• Suche
  • Mitglieder
  • News

Neuigkeiten

0
Neuer Standort gesucht!
Die MÖHRLE + KUHN AG muss per Ende September 2025 ihren Werkhof im Binzring 11 räumen und ist deshalb auf der Suche nach einem neuen Standort – zur Miete oder zum Kauf, idealerweise in der Stadt bzw. im Kreis 3. Das Gebäude sollte für LKWs gut erreichbar sein, mit gedeckten Aussenlagerplätzen. Ein Stück Land, auf dem ein Provisorium oder etwas „Fixes“ gebaut werden darf, kommt ebenfalls in Frage.
Wenn ihr ein Objekt kennt, das einen neuen Besitzer oder Mieter sucht, meldet euch doch direkt bei Reto Engelhard unter 044 454 11 66 oder reto.engelhard@moehrlekuhn.ch.
Mehr
0
Timeout: Perspektivenwechsel für Schüler:innen im Quartier
Muss dein Vorplatz gekärchert oder das Archiv endlich mal sortiert werden? Dann haben wir genau das Richtige für euch!
Einige Schüler:innen der Sekundarschulen im Quartier möchten im Sinne eines Timeouts den Kopf durchlüften und praktische Erfahrungen sammeln. Die Aufnahme einer solchen (kostenlosen) Hilfskraft ist tage- oder wochenweise möglich. Für weitere Informationen steht euch Christoph Wiget unter christoph.wiget@schulen.zuerich.ch zur Verfügung.
Mehr
0
Berufswelt im Kreis 3: Betriebe gesucht!

2017 hat der GZ3 den Stiftimorgen (heute: Berufswelt im Kreis 3) ins Leben gerufen, um Schulabgänger:innen  aus dem Quartier die vielfältige Berufswelt im Kreis 3 näher zu bringen. Die jungen Erwachsenen erhalten während eines Morgens Einblick in zwei Betriebe im Quartier und erfahren aus erster Hand, wie eine Prothese entsteht oder welche Fertigkeiten eine Goldschmiedin braucht. Der Morgen weckt reges Interesse: Im Januar 2024 waren rund 200 Schüler:innen und 21 Betriebe am Anlass dabei.

Am Montag, 13. Januar 2025 wird «Berufswelt im Kreis 3» wieder in Zusammenarbeit mit den Schulhäusern Ämtler B, Rebhügel und Döltschi durchgeführt. Wir würden uns freuen, wenn wir erneut auf eure Teilnahme zählen dürfen. Ihr helft mit, Jugendlichen, Lehrern und Eltern den Wert einer Berufslehre näher zu bringen und engagiert euch für die Ausbildung der Fachkräfte von Morgen! 

Bitte teilt uns mit, ob euer Betrieb am Montag, 13. Januar 2025 teilnehmen kann. Die beteiligten Betriebe empfangen jeweils um 8.30 Uhr und um 10.30 Uhr eine Gruppe von Schüler:innen und zeigen ihnen ihre Berufe. Auch wenn ihr keine Lehrstellen zu besetzen habt, ist eure Teilnahme natürlich sehr willkommen!

Bitte füllt das Anmeldeformular bis zum 18. Oktober 2024 aus. Ihr werdet im Dezember über die Anzahl Anmeldungen und den detaillierten Ablauf informiert.

Mehr
0
Frischer Wind für Ihr Team – Motivation und Erfahrung inklusive! Ein Arbeitseinsatz ohne Lohn- und Versicherungskosten bis zu 6 Monaten

Liebe Unternehmerinnen und Unternehmer,

nach 14 Jahren in der Gastronomie und einem frisch abgeschlossenen Handelsdiplom bin ich bereit für eine neue Herausforderung. Was ich mitbringe? Eine einzigartige Mischung aus Erfahrung, Teamgeist und einer Vorliebe für Präzision – selbst in hektischen Situationen.

Besonders wichtig:

Erfahrung und Frische: Ich kombiniere langjährige Berufserfahrung mit aktuellen Kenntnissen im Handel.

Teamfähigkeit: Im Team bin ich eine verlässliche Partnerin, der Herausforderungen mit Präzision und Ruhe meistert.

Digitalisierung: Mit einer Affinität für digitale Lösungen und einem offenen Blick für Veränderungen bringe ich frische Perspektiven ein.

Ihr Vorteil: Keine Lohn- und Versicherungskosten! Sie profitieren bis zu 6 Monaten von meinen Kenntnissen und der Unterstützung eines Job-Coaches, Dominique Morgado, die Sie bereits bestens kennen.

Falls Sie Interesse haben und mir diese Chance eines Arbeitseinsatzes geben möchten, freue ich mich, Ihr Team bald zu verstärken! Melden Sie sich einfach bei Dominique:

Gewerbe Zürich 3

Dominique Morgado

Mitglied des Vorstandes und Verantwortliche Mittagsveranstaltung

Tel: 079 438 04 67

dominique.morgado@gz3.ch

Mehr
0
Herzlich Willkommen HOGA – House of Gentle Arts

Wir freuen uns, HOGA – House of Gentle Arts als neues Mitglied begrüssen zu dürfen!

HOGA ist mehr als eine Kampfsportschule – es ist ein Lifestyle Hub, der sich auf Brazilian Jiu-Jitsu spezialisiert hat.
HOGA fördert eine starke, inklusive Community, in der alle – unabhängig von Alter und persönlichem Background – lernen und über sich hinaus wachsen können.

Alvaro Cornejo, Thomas Raynal und Bilal Benmahammed sind die Gründer des House of Gentle Arts. Ihre Passion für das Brazilian Jiu-Jitsu und die damit verbundenen Werte wie Respekt, Disziplin und Resilienz, sind das Fundament von HOGA. Sie fördern und befähigen ihre Mitglieder, vom Anfänger bis zur erfahreneren Schülerin, durch erstklassigen Unterricht und ein einladendes Umfeld.

Mehr Informationen sind auf www.houseofgentlearts.ch verfügbar oder ihr werft einen Blick in die Trainingslokalitäten an der Goldbrunnenstrasse 120, 8055 Zürich.

Mehr