• Suche
  • Mitglieder
  • News

Neuigkeiten

0
Plakatkampagne im Kreis 3

Mit dem Motto ‚Lueg zerscht im Drüü‘ lancierten wir eine Plakatkampagne um die gewerbliche Vielfalt im Kreis 3 zu thematisieren.

Hier einige Eindrücke:

 

Mehr
0
Bericht des Vorstands über die Mitgliederversammlung 2021

Auch die diesjährige Mitgliederversammlung des GZ3 wurde gestützt auf Art. 6f der COVID-19 Verordnung 2 schriftlich durchgeführt. Die Abstimmungsunterlagen wurden den Mitgliedern vor Ende April 2021 zugestellt.

Die Mitglieder haben sich sogar noch zahlreicher als im Vorjahr an den Wahlen und Abstimmungen beteiligt: Von den 186 versandten Abstimmungsbögen sind 91 gültige Antworten eingegangen. Präsidium und Vorstand freuen sich sehr über die unglaublich vielen Rückmeldungen und danken den Mitgliedern herzlich für ihr Engagement!

Mehr
0
Interessantes aus dem Newsletter vom Quartierverein Wiedikon

Der Kreis 3 statistisch aufgeschlüsselt
Wissen Sie, dass sich der Kreis 3 nicht nur aus den drei Stadtteilen Alt-Wiedikon, Friesenberg und Sihlfeld zusammensetzt, sondern aus insgesamt 20 Unterquartieren sprich «statistischen Zonen»? Finden Sie heraus, wo Ihre Häuserzeile liegt. Gehen Sie für Details auf unsere Website unter «Stadtplan»: https://www.quartierverein-wiedikon.ch/wiedikon/stadtplan/index.html
Und entdecken Sie unter «Statistiken», wie sich Ihre unmittelbare Wohnumgebung zusammensetzt – nach Herkunft, Geschlecht, Bodenbedeckung, Arbeitsstätten und Beschäftigten: https://www.quartierverein-wiedikon.ch/wiedikon/statistiken/index.html
Für Wiedikon-Aficionados ein Paradies zum Stöbern!

Porträt einer Wiediker Olympionikin
Die 24-jährige Pascale Walker gehört zu den Schweizer Nachwuchshoffnungen im Rudern. Die Wiediker «Jeannin Gmelin» stammt übrigens aus der «statistischen Zone» Höfliweg. Warum die Verschiebung der Olympischen Spiele Tokio auf 2021 für sie ein Glücksfall ist, erzählt Pascale im Interview «Auch in der Schweiz können Frauen im Spitzensport erfolgreich sein»: https://www.quartierverein-wiedikon.ch/aktuelles/318.html

Suchen Sie ein Ferienbuch für ein Primarschulkind?
Vor wenigen Tagen ist der Fantasy-Roman der Friesenberger Schülerin Hannah-Lynn Grob erschienen, das auch der Quartierverein mitunterstützt hat. Ein märchenhaftes, gut geschriebenes Kinderbuch für 8- bis 12-Jährige mit wunderbaren Zeichnungen. Wenn Sie Gotte oder Götti, Eltern oder Grosseltern eines Primarschulkindes sind, haben Sie hier eine gute Gelegenheit, für 20 Franken ein tolles Geschenk zu erwerben: https://www.quartierverein-wiedikon.ch/aktuelles/317.html


Mitglied werden im Quartierverein >>
Mitglied werden im Gewerbe-Verein Kreis 3 >>

Mehr
0
Corona Update für Gewerbetreibende im Kreis 3

Miete und Lieferanten – Engpässe in der Liquidität
Bitte nehmt bei Liquiditätsengpässen umgehend mit dem Vermieter und euren Lieferanten Kontakt auf – zeigt ihnen klar auf in welchem Umfang die Einbussen sind. Versucht das partnerschaftliches Verhältnis weiter zu entwickeln. Das Ziel muss bei einem Liquiditätsengpass sein eine Stundung von Teilen oder des ganzen Betrages zu erreichen.
Denkt somit vor den Verhandlungen darüber nach – auch in Anbetracht der möglichen Dauer von mindestens drei Monaten – welchen Betrag ihr allenfalls zahlen könnt. Das Angebot für die Zwischenlagerung von Waren bei euch ist eine Verhandlungsbasis.
Es gilt auf jeden Fall – den Vertragspartner schnell und umfassend zu informieren.

Löhne
Für Betriebe welche schliessen mussten – auf jeden Fall sofort Kurzarbeit beantragen und mit dem Formular’ Voranmeldung für Kurzarbeit’ an die Arbeitslosenversicherung des Kantons Zürich einreichen.
Mit dem folgenden Link zu weiteren Informationen.
https://awa.zh.ch
Bei ausgesprochenen Kündigungen entfällt der Anspruch auf Entschädigung für Kurzarbeit! Im weiteren denken wir, dass der Finanzplan des Bundes bei den Löhnen weitsichtig ausgelegt sein wird.

Für Firmen mit Delivery, Theken- TakeAway-Verkauf oder Online-Shop
Der Tagesanzeiger hat auf der folgenden Internetadresse ein Portal eröffnet in welchem die Betriebe erscheinen welche noch produzieren aber nach Hause oder mit einem Paketservice liefern müssen. https://interaktiv.tagesanzeiger.ch/2020/zurich-liefert/?nosome

Überbrückungskredite für Unternehmen
Der Bundesrat stellt Unternehmen in der Schweiz aufgrund der wirtschaftlichen Folgen des Coronavirus Liquiditätshilfen im Umfang von insgesamt 20 Milliarden Franken zur Verfügung.
https://covid19.easygov.swiss/

Kreditausfallgarantie Kanton Zürich
Der Kanton Zürich gewährt mit seiner Kreditausfallgarantie weitere Wirtschaftshilfe, welche direkt bei der Hausbank beantragt werden kann – siehe Beilage. Die 12 involvierten Banken können der beigefügten Verfügung entnommen werden. Diese Kreditvergabe erfolgt vorbehältlich positiver Bonitätsbeurteilung der jeweiligen Bank, welche am Kreditrisiko mit 15% partizipiert. Die Kreditnehmer müssen aufzeigen, inwiefern die Kredite in der geforderten Frist wieder zurückbezahlt werden können. Für Firmen, welche bereits vor der Corona-Krise finanzielle Probleme hatten, dürfte diese Kreditvergabe nicht möglich sein.
(Link folgt)

Weiteres
Nehmt bei Liquiditätsengpässen umgehend mit eurer Hausbank Kontakt auf – vermeidet Kleinkredite.
Wir möchten auch an eure Innovation appellieren – denkt auch über Hauslieferungen und dergleichen nach – unser Mitglied Duplikat, Bücherladen Bertastrasse liefert ab sofort die Bücher in den Milchkasten, beim Blumenhaus Wiedikon können Bestellungen ab der Geschäftstüre abgeholt werden. Distanz von zwei Metern zwischen den Menschen einhalten.

Mehr
0
Generalversammlung 2019
Aussicht auf Wiedikon von der Orell Füssli Terrasse.

Der Bericht zu unserer Generalvesammlung 2019 im Personlarestaurant von Orell Füssli via Lokal Info.

http://www.lokalinfo.ch/news/datum/2019/06/13/in-19-minuten-alle-geschaefte-genehmigt/

Mehr