Voller Raum, neugierige Fragen, reger Austausch.
Am vergangenen Dienstag durften wir den Start unserer neuen Edutainment-Reihe feiern – mit einem einstündigen Input von @Alison Trepp zum Thema „Online-Marketing für KMU: Mehr Sichtbarkeit, weniger Stress“.
Im Stübli des Restaurants Falken zeigte Alison mit viel Praxisbezug, wie kleinere Unternehmen im digitalen Marketing Klarheit gewinnen können, ohne Fachjargon, ohne Schnellschüsse.
Ein herzliches Dankeschön an Alison für die spannenden Impulse (Online Marketing für Alle_GoDigitally_09.2025).
Und natürlich an alle Teilnehmenden, die dabei waren, sich eingebracht und diesen Auftakt mitgetragen haben.
Wir freuen uns auf euer Feedback und auf viele weitere gemeinsame Veranstaltungen.
Bis bald im Quartier!
Euer Vorstand vom GZ3
2017 hat der GZ3 den Stiftimorgen (heute: Berufswelt im Kreis 3) ins Leben gerufen, um Schulabgänger:innen aus dem Quartier die vielfältige Berufswelt im Kreis 3 näher zu bringen. Die jungen Erwachsenen erhalten während eines Morgens Einblick in zwei Betriebe im Quartier und erfahren aus erster Hand, wie eine Prothese entsteht oder welche Fertigkeiten eine Goldschmiedin braucht. Der Morgen weckt reges Interesse: Im Januar 2025 waren rund 230 Schüler:innen und über 20 Betriebe am Anlass dabei.
Am Montag, 12. Januar 2026 wird «Berufswelt im Kreis 3» wieder in Zusammenarbeit mit den Schulhäusern Ämtler B, Rebhügel und Döltschi durchgeführt. Wir würden uns freuen, wenn wir erneut auf eure Teilnahme zählen dürfen. Ihr helft mit, Jugendlichen, Lehrern und Eltern den Wert einer Berufslehre näher zu bringen und engagiert euch für die Ausbildung der Fachkräfte von Morgen!
Bitte teilt uns mit, ob euer Betrieb am Montag, 12. Januar 2026 teilnehmen kann. Die beteiligten Betriebe empfangen jeweils um 8.30 Uhr und um 10.30 Uhr eine Gruppe von Schüler:innen und zeigen ihnen ihre Berufe. Auch wenn ihr keine Lehrstellen zu besetzen habt, ist eure Teilnahme natürlich sehr willkommen!
Neu können auch Betriebe mitmachen, die nicht Mitglied vom GZ3 sind. Wenn ihr also Unternehmen kennt, die sich gerne beteiligen möchten, lasst uns das wissen. Fredy Kessler freut sich über eure Kontaktaufnahme unter fredy.kessler@gz3.ch.
Bitte füllt das Anmeldeformular bis zum 17. Oktober 2025 aus. Ihr werdet im Dezember über die Anzahl Anmeldungen und den detaillierten Ablauf informiert.
Vielen Dank!
Wir habe noch ein paar Plätze frei für den Anlass zum Thema Digitales Marketing. Meldet euch noch bis zum 23. September an!
Hier nochmals die Details:
Mehr Sichtbarkeit & weniger Stress: Digitales Marketing, das zu deinem KMU passt!
📅 Wann: Dienstag, 30. September 2025
🕛 Uhrzeit: 12:00 – 13:30 Uhr
📍 Wo: Gasthof Falken, Birmensdorferstrasse 150, 8003 Zürich
Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt!
Freu Dich auf praxisnahe Tipps und leicht umsetzbare Strategien, mit denen Du Deine Reichweite steigerst – ganz entspannt und passend zu Deinem Alltag als Unternehmer:in. Natürlich haben wir genügend Zeit eingeplant, damit ihr Alison Fragen zu eurem individuellen digitalen Marketingauftritt stellen könnt.
Was Dich erwartet:
✔ Digitale Sichtbarkeit ohne Umwege
✔ Alltagstaugliche Marketing-Tipps
✔ Inspiration und Austausch mit anderen KMU
Meldet euch bis zum 23. September 2025 an unter:
👉 news@gz3.ch. Bitte teilt uns auch die Menüwahl (Vegi/Fleisch) mit – merci!
Am 28. September 2025 stimmen wir in der Stadt Zürich über die neue Parkkartenverordnung (nPKV) ab.
Der Vorstand vom «Gewerbe Zürich 3» legt euch nahe die folgenden Argumente zu prüfen um am 28. September ein JA in die Urne zu legen.
Die neue Parkkartenverordnung bringt klare Lösungen:
✅ Stadtweites Parkieren auf weissen und blauen Parkplätzen – in Ausnahmefällen auch auf dem Trottoir.
✅ Zufahrt zu Sperrzonen, wenn es der Auftrag erfordert.
✅ Günstigere Preise für Stadtzürcher Betriebe im Vergleich zu auswärtigen Unternehmen.
Die Vorteile auf einen Blick
✅ Mehr Parkplätze für Gewerbetreibende: Weniger Konkurrenz mit Anwohnern, mehr Verfügbarkeit in Kundennähe.
✅ Flexiblere Bewilligungen: Parkieren in Verbotszonen möglich, sofern der Fussverkehr nicht behindert wird.
✅ Nachhaltigkeitsanreize: Vergünstigungen für emissionsfreie Fahrzeuge.
✅ Digitalisierung: Schnellere Beantragung und Verwaltung der Parkkarten.
Weiterführende Informationen
Du möchtest mit Deinem Unternehmen online sichtbarer werden – aber ohne ständigen Stress, Zeitdruck und komplizierte Tools?
Alison Trepp, Gründerin von GoDigitally und GZ3-Vorstandsmitglied, bringt Ordnung ins digitale Marketing-Chaos und zeigt uns, wie Online-Marketing auch anders geht!
Mehr Sichtbarkeit & weniger Stress: Digitales Marketing, das zu deinem KMU passt!
📅 Wann: Dienstag, 30. September 2025
🕛 Uhrzeit: 12:00 – 13:30 Uhr
📍 Wo: Gasthof Falken, Birmensdorferstrasse 150, 8003 Zürich
Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt!
Freu Dich auf praxisnahe Tipps und leicht umsetzbare Strategien, mit denen Du Deine Reichweite steigerst – ganz entspannt und passend zu Deinem Alltag als Unternehmer:in. Natürlich haben wir genügend Zeit eingeplant, damit ihr Alison Fragen zu eurem individuellen digitalen Marketingauftritt stellen könnt.
Was Dich erwartet:
✔ Digitale Sichtbarkeit ohne Umwege
✔ Alltagstaugliche Marketing-Tipps
✔ Inspiration und Austausch mit anderen KMU
Meldet euch bis zum 23. September 2025 an unter:
👉 news@gz3.ch. Bitte teilt uns auch die Menüwahl (Vegi/Fleisch) mit – merci!
Wir freuen uns auf dich!
Herzliche Grüsse
Alison + Daniela